Hormonspeicheltest-Anleitung (Basic, Plus, Premium)
đź§Ş Anleitung zur Speichelprobe
So fĂĽhrst Du Deinen Hormontest (Basic, Plus & Premium) bequem von Zuhause aus durch
Damit Dein Test möglichst genaue Ergebnisse liefert, ist es wichtig, dass Du die Anleitung sorgfältig befolgst. Hier erklären wir Dir Schritt für Schritt, worauf Du achten solltest – ganz entspannt und gut machbar.
📦 Testkit auf Vollständigkeit prüfen
Bitte ĂĽberprĂĽfe, ob folgende Elemente fĂĽr die Probenentnahme da sind:
âś” Probenbegleitschein mit Barcodes
✔ 3 Speichelgefäße
âś” 3 Strohhalme
âś” 3 Etiketten (mit Name, Datum, Uhrzeit)
✔ 1 Versandröhrchen
âś” 1 Versandtasche
🌸 Wann ist der beste Zeitpunkt für die Probenentnahme?
Für aussagekräftige Hormonwerte empfehlen wir:
🗓 Zwischen dem 19. und 21. Zyklustag – falls Du Deinen Zyklus trackst.
Der optimale Testzeitpunkt sollte 6-8 Tage vor Eintritt deiner Periode sein. Ist dein Zyklus zum Beispiel 28 Tage lang, dann gibst du die Probe zwischen dem 19. und 21. Zyklustag ab.
Wenn dein Zyklus kürzer oder länger als 28 Tage ist, errechnest du du den Zyklustag dementsprechend. Wenn du keinen regelmäßigen Zyklus hast, nimm die Probe bitte – so weit erkennbar – in der 2. Zyklushälfte ab.
Wenn du keinen Zyklus hast, nimm die Probe an einem beliebigen Tag ab.
Falls Du Hormonpräparate einnimmst, halte bitte Rücksprache mit Deiner Therapeut*in oder schreibe uns an info@femna.de
Unsere Empfehlung zur Hormonpause vor der Probenentnahme:
- Tabletten/Kapseln: 12 Stunden vorher pausieren
- Hormongel/-creme: 24 bis 48 Stunden vorher pausieren
Bitte trage die Einnahme von Hormonpräparaten auf dem Probenbegleitschein ein.
💡 Achtung: Auch Kosmetika wie Gesichtscremes können Hormone enthalten. Verzichte rund um die Probenentnahme lieber darauf, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen.
🛑 Was Du vor der Probenentnahme beachten solltest:
Am Proben-Tag selbst gelten ein paar einfache Regeln:
- Kein Blut im Speichel – z. B. durch Zahnfleischbluten
- Kein Mundwasser oder antibakterielle SpĂĽlungen verwenden
- Zähneputzen erst nach der letzten Probe
- Vor jeder Probe mit klarem Wasser den Mund ausspĂĽlen, dann kurz warten, bis sich der Speichelfluss wieder normalisiert
- Nicht essen oder trinken vor und während der Probengewinnung – auch keine Milchprodukte! Sie können das Ergebnis verfälschen
đź•’ Wann nimmst Du die Speichelproben?
Die Proben werden direkt nach dem Aufwachen und im Abstand von je 30 Minuten genommen:
Probe | Zeitpunkt |
---|---|
1 | Direkt nach dem Aufwachen (noch vor dem Aufstehen) |
2 | 30 Minuten nach dem Aufwachen |
3 | 60 Minuten nach dem Aufwachen |
Bitte stelle Dir am besten einen Wecker fĂĽr die zweite und dritte Probe, damit der Abstand eingehalten wird.
âś… Schritt-fĂĽr-Schritt-Anleitung zur Probenentnahme:
-
Speichel in das Gefäß geben
Mit dem beiliegenden Strohhalm gibst Du Speichel in das Probenröhrchen. Es sollte mindestens zur Hälfte gefüllt sein (bitte nur Flüssigkeit, kein Schaum).
-
Gefäß verschließen
Schraube den Deckel gut zu, damit nichts ausläuft.
-
Etikett beschriften und aufkleben
Notiere Name, Datum und Uhrzeit mit einem wasserfesten Stift auf dem passenden Etikett (Probe 1–3) und klebe es hochkant auf das Röhrchen.
-
Barcode aufkleben
Nimm ein Barcode-Etikett vom Probenbegleitschein und klebe es auf die gegenüberliegende Seite des Röhrchens.
-
Ab in den KĂĽhlschrank
Stecke das Röhrchen ins Versandröhrchen und bewahre es bis zum Versand im Kühlschrank auf.
-
Wiederhole die Schritte fĂĽr Probe 2 und 3
Halte dabei den 30-Minuten-Rhythmus ein.
-
Strohhalme entsorgen
Die brauchst Du nicht mehr – sie können in den Hausmüll.
-
Scanne den QR-Code unten links auf dem Probenbegleitschein unter “Kundenabschnitt” und registriere deine Probe, indem du deine Daten in die Maske einfügst. Falls du den QR-Code nichts nutzen kannst, gib unter https://patientenportal.femna.de deinen Registrierungscode ein. Somit bekommst du automatisch eine Bestätigung, wenn deine Probe im Labor eingegangen ist.
-
Alles verpacken und versenden
Lege das Versandröhrchen mit den drei Proben zusammen mit dem ausgefüllten Probenbegleitschein in die beigelegte Versandtasche.
Lege den Umschlag in den nächsten Briefkasten - am besten zwischen Montag und Donnerstag, damit es nicht übers Wochenende unterwegs ist.
💌 Und das war’s schon!
Du hast es geschafft – danke für Deine Sorgfalt.
Die Ergebnisse kannst Du in wenigen Tagen ganz einfach online abrufen. Wir benachrichtigen dich per E-Mail, sobald dein Ergebnis da ist. Wenn du eine Beratung zu dem Test gebucht hast, kannst du diese wahrnehmen sobald deine Testergebnisse vorliegen. Dazu hast du eine E-Mail mit dem Link zur Terminbuchung von uns bekommen. Falls du weitere Fragen hast, nutze einfach unseren 24/7 Chat.