Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Schilddrüsen-Test

Schilddrüsen-Test

TSH, fT3, fT4

✓ Einfache Probeentnahme
✓ Individuelles Testergebnis
✓ Zertifiziertes Partnerlabor

Normaler Preis €59,90 EUR
Verkaufspreis €59,90 EUR Normaler Preis
inkl. MwSt.
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Tipp: Befundanalyse & Beratung hinzufügen

Wann ist ein Test sinnvoll?

Geeignet bei:
✓ Gewichtszunahme
✓ Trockener Haut
✓ Sprödem Haar
✓ Müdigkeit
✓ Erschöpfung
✓ Depressiven Verstimmungen
✓ Nachweis einer manifesten, primären Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
✓ Nachweis einer manifesten, primären Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
✓ Hinweise auf eine sekundäre Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
✓ Unterstützung zur Verlaufs- und Therapiekontrolle von Schilddrüsenerkrankungen oder bei Schilddrüsenhormon-Substitution

Was ist enthalten?

In deinem Test-Paket sollten enthalten sein:

  • 1 Anleitung
  • 1 Probebegleitschein
  • 2 Röhrchen für die Blutprobe
  • Barcodes zum Aufkleben auf das Probenröhrchen und den Probenbegleitschein
  • 1 Versandgefäß
  • 1 Versandtasche frankiert für den Rückversand innerhalb von Deutschland. Wenn du den Test von einem anderen Land aus nach Deutschland schickst, sind die Portokosten leider nicht mit inbegriffen.

Wie führe ich den Test durch?

Bitte beachte:
Es werden 5 Tropfen Blut benötigt! Bitte schau dir auch unser Erklär-Video zur Anleitung für den FEMNA Schilddrüsentest an, um einzuschätzen, ob die Handhabung des Selbsttests für dich geeignet ist. Es kann vorkommen, dass die Blutabnahme nicht gelingt – in diesen Fällen können wir die Kosten für den benutzten Test leider nicht rückerstatten.

  • Die Probe sollte an einem geeigneten Tag verschickt werden, vorzugsweise zwischen Montag und Mittwoch.
  • Anleitung für die Blutentnahme:
  1. Finger desinfizieren
  2. Lanzette verwenden
  3. Blut in Proberöhrchen tropfen lassen.

Wichtig: Barcode auf Anforderungsbogen und Proberöhrchen kleben, um die Probe eindeutig zuzuordnen.
Nach der Blutentnahme die Probe schnellstmöglich per Post verschicken oder im Kühlschrank lagern, wenn nötig.

Ist ein zusätzlicher Test sinnvoll?

Bei Kinderwunsch, körperlicher oder seelischer Erschöpfung, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Weinerlichkeit oder Konzentrationsstörungen empfehlen wir zusätzlich den Stress Plus Test. Dieser komplettiert eine ganzheitliche Diagnostik.

Warum eine FEMNA Beratung?

Wir empfehlen zu dem Test eine Beratung mit einer Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Frauengesundheit. In der Beratung erhältst du eine ausführliche Analyse deines Befundes, kannst alle deine Fragen stellen und bekommst einen Therapieplan der zu 100% auf dich zugeschnitten ist. Genauere Infos zur Beratung siehe weiter unten.

Gibt es eine Kostenerstattung?

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Privatversicherte: Die Beratung und der Test wird von privaten Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen für Heilpraktiker:innen im Rahmen der GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker:innen) je nach Tarif erstattet. Die Erstattung bezieht sich in den meisten Fällen auf die Beratung.

Der Prozess läuft folgendermaßen: Du bestellst den Test und die Beratung bei uns. Nachdem du deine Testproben ins Labor geschickt hast, bekommst du nach 7-10 Tagen automatisch eine Auswertung per Post zugesendet. Wenn die Befunde per Post bei dir Zuhause angekommen sind, buchst du einen Beratungstermin über unseren Online-Kalender.

Erst nachdem du deine Beratung erhalten hast, können wir dir die Rechnung für die Krankenkasse ausstellen, da auf der Rechnung deine Diagnose, sowie deine Beraterin draufstehen müssen. Dies können wir erst nach deinem Beratungsgespräch erstellen. Bitte melde dich NACH deiner Beratung per Email bei uns. Wir stellen dir dann eine Rechnung für deine Krankenkasse aus.

Gesetzlich Versicherte: Leider nein.

Kann ich meine Hormone bei der Frauenärztin testen lassen?

Eine Hormonuntersuchung in einer Praxis wird von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn eine Indikation dafür gegeben ist.

Aus unserer Sicht passiert dies leider zu selten. Denn: Alle Ärzt*innen haben ein bestimmtes Budget pro Patientin, pro Quartal. Wenn dieses überzogen wird, muss die Praxis selbst draufzahlen bzw. von anderen Patientinnen „abzwacken“. Daher werden wenig oder keine Laboruntersuchungen der Hormone veranlasst, da es für die Praxis sonst teuer werden würde.

Versand

Wir versenden deine Bestellung mit DHL. Der Versand ist ab 60 € Warenkorbwert kostenlos. Darunter kostet der Versand 4,99 € pro Bestellung.

Wann kommt meine Bestellung an?
Sobald dein Paket versendet wird, erhältst du eine Versandbestätigung per E-Mail. Mit der Sendungsnummer darin kannst du jederzeit den Sendungsverlauf verfolgen. In der Regel dauert der Versand 2-3 Tage (montags-samstags).

Schilddrüsen-Test

€59,90 EUR


Ein vollumfassender Test für deine Frauengesundheit

Was wird gemessen?

  • TSH

    Thyroidea-stimulierendes Hormon. Das Hormon TSH reguliert die Bildung der Schilddrüsenhormone. Gesteuert wird die Ausschüttung von TSH über einen Rückkoppelungsmechanismus – befindet sich zu viel an freien Schilddrüsenhormonen im Blut, so sinkt die Ausschüttung von TSH, gibt es zu wenig freie Schilddrüsenhormone, so steigt TSH und regt die Schilddrüse an. Bei FEMNA testen wir das TSH, weil die Funktion der Schilddrüse wichtig für die Behandlung von Zyklusstörungen und anderen hormonellen Dysbalancen ist.

  • FT4

    Freies Thyroxin. Das Hormon fT4 ist ein Schilddrüsenhormon. Bei FEMNA messen wir das fT4, um herauszufinden, ob die Schilddrüse ausreichende Mengen an Schilddrüsenhormonen produziert. Besonders bei Zyklusstörungen liegt häufig ein Mangel an Schilddrüsenhormonen vor.

  • FT3

    Freies Trijodthyronin. Das Hormon fT3 ist das wirksamste Schilddrüsenhormon. Bei FEMNA messen wir das fT3, um herauszufinden, ob die Schilddrüse ausreichende Mengen an Schilddrüsenhormonen produziert. Besonders bei Zyklusstörungen liegt häufig ein Mangel an Schilddrüsenhormonen vor.

1 von 3

Über 35.000+ zufriedene Frauen vertrauen uns.
97% würden FEMNA weiterempfehlen

Wie es funktioniert

Deine Vorteile bei FEMNA

Einfache Testung von Zuhause

Mit wenigen Tropfen Blut aus der Fingerspitze messen wir in Zusammenarbeit mit einem großen deutschen Labor dein Mikronährstoffprofil. Diese ist ein wichtiger Bestandteil für eine umfangreiche Analyse deiner Frauengesundheit.

Staatlich akkreditierte, ISO-zertifizierten Labore

FEMNA arbeitet ausschließlich mit staatlich akkreditierten und ISO-zertifizierten Laboren zusammen. Sie alle gehören zu Deutschlands führenden Laboren in ihren jeweiligen Bereichen.​

Streng ausgewählte Beraterinnen mit Schwerpunkt Frauengesundheit

Alle unsere Beraterinnen werden unter strengen Kriterien ausgewählt. Sie besitzen langjährige Therapieerfahrung, fundierte Kenntnisse in der Frauengesundheit und der Auswertung von Testsergebnissen.

Deine optionale Befundanalyse und Beratung

Lerne die Beraterinnen kennen

  • Christina Schäfer

    Beraterin

  • Celia Schönstedt

    Beraterin

Wie funktioniert der Test?

Den Schilddrüsentest kannst du ganz einfach von Zuhause durchführen. Alles was es dazu braucht sind einige Tropfen Blut. Diese entnimmst du mit einer kleinen Lanzette aus der Fingerspitze und füllst sie in ein kleines Probenröhrchen. Das Röhrchen schickst du dann kostenfrei per Rücksendeumschlag zu unserem medizinischen Partnerlabor. Dort wird deine Probe auf die drei Hormone geprüft.

Wie lange hält sich die Probe?

Die Probe sollte schnellstmöglich zum Labor versandt werden, da Verzögerungen zu Beeinflussungen der Ergebnisse führen kann.

Bitte versende den Test daher Mo-Mi, sodass die Probe NICHT über das Wochenende in der Post liegt.

Kann ich den Test machen, wenn ich die Pille nehme?

Ja. Die Einnahme von hormonellen Kontrazeptiva sollte deine Schilddrüsenwerte nicht beeinflussen.

Kann ich den Test machen wenn ich L-Thyroxin nehme?

Die Einnahme von L-Thyroxin beeinflusst natürlich den FT4-Spiegel (freies Thyroxin). So soll ärztlich verordnet der Thyroxinspiegel auf das angestrebte Niveau angehoben werden, da ohne die Einnahme mutmaßlich zu niedrige Hormonspiegel im Körper vorhanden sind. Die L-Thyroxin-Einnahme stellt so eine gewollte Beeinflussung des FT4-Spiegels dar.

Wie lange dauert die Auswertung im Labor?

Du solltest nach Probeneingang im Labor, nach 2-3 Tagen mit deinem Testergebnis rechnen können.

Warum sollte ich meine Schilddrüse testen?

Die Schilddrüse ist ein nur ca. 20 Gramm kleines Organ, welches unterhalb des Kehlkopfes sitzt. Sie produziert lebenswichtige Hormone, (TSH, T4 und T3) welche auf den Stoffwechsel, bzw. den gesamten Energiehaushalt wirken.

Nun kann es aber zu verschiedenen Problemen kommen, die häufig unbemerkt bleiben. Denn die Symptome sind vielfältig und häufig gar nicht so eindeutig. Beispiele sind Gewichtszunahme oder -abnahme, Verdauungsprobleme, Haarausfall, sowie Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Nervosität. Gründe dafür kann sowohl eine Schilddrüsenunterfunktion, als auch -überfunktion sein.

Um es erst gar nicht dazu kommen zulassen, kann es sich lohnen, seine Schilddrüsenhormone mittels eines Tests zu überprüfen. Diese Hormone sind ausschlaggebend und gelten als entscheidende Messwerte, um eine Schilddrüsenstörung zu erkennen.

Hinweis: Auslöser einer Schilddrüsenüberfunktion, als auch -unterfunktion kann eine Autoimmunerkrankung (Hashimoto Thyreoiditis oder Morbus Basedow) sein. Um diese festzustellen bedarf es einer zusätzlichen Bestimmung von Schilddrüsenantikörpern (TPO-AK, TRAK). Diese sind nicht im Schilddrüsentest enthalten

Wer sollte den Test machen?

Wir empfehlen Frauen, die unter hormonellen Beschwerden oder Zyklusproblemen leiden, die Schilddrüsenwerte zu überprüfen, denn die Schilddrüse hat einen engen Zusammenhang zu den Geschlechtshormonen und den Hormonen der Nebennieren.

Außerdem bleiben Schilddrüsenprobleme häufig lange unerkannt. Möchtest du vorsorgen, dann können wir dir unseren Schilddrüsentest nur als Herz legen.

Probleme der Schilddrüse kommen in Deutschland relativ häufig vor. Grund dafür ist unter anderem unsere geringe Versorgung mit Jod. Jod ist ein essentieller Baustoff für die Schilddrüsenhormone. Aufgrund der jodarmen Böden in Deutschland kommt es hier jedoch recht schnell zu einer Unterversorgung – Schilddrüsenbeschwerden resultieren.

Hast du Fragen zu diesem Produkt?