novitas bkk übernimmt FEMNA Care Endometrioseprogramm

Unterstützung für Endometriose-Betroffene: novitas bkk übernimmt FEMNA Care Programm

Wir haben eine großartige Nachricht: Die novitas bkk übernimmt ab sofort die Kosten für das FEMNA Care Endometriose-Programm! Damit setzt die Krankenkasse ein wichtiges Zeichen für eine geschlechtersensible und moderne Gesundheitsversorgung.

Zu FEMNA Care

Endometriose ist eine der häufigsten, aber auch am meisten unterschätzten, gynäkologischen Erkrankungen. Rund 10% aller Frauen im gebärfähigen Alter sind betroffen – dennoch bleibt die chronische Erkrankung oft lange unentdeckt. Betroffene leiden unter starken Schmerzen, Erschöpfung und weiteren Einschränkungen im Alltag und wissen oft nicht, wo sie Unterstützung bekommen. Um dies zu ändern, arbeiten FEMNA und die novitas bkk nun zusammen!

Warum ist diese Kooperation so wichtig?

Die Diagnose Endometriose stellt für viele Betroffene eine große Herausforderung dar. Oft vergehen Jahre, bis die Erkrankung erkannt wird, und auch nach der Diagnose stehen viele Frauen vor der Frage, wie sie ihren Alltag mit Endometriose bewältigen können.

Genau hier setzt FEMNA Care an: Mit einem evidenzbasierten und ganzheitlichen Ansatz unterstützt das Programm Betroffene dabei, ihre Symptome besser zu verstehen, alternative Strategien zu entwickeln und ihre Lebensqualität zu verbessern.

Was bietet das FEMNA Care Endometriose-Programm?

Versicherte der novitas bkk können das Programm jetzt kostenlos nutzen und erhalten Zugang zu:

  • Drei individuellen Online-Coachings mit erfahrenen medizinischen Expert*innen
  • Wissenschaftlich fundierten Inhalten wie Videos, Audios und Workbooks
  • Einer unterstützenden Community, um sich mit anderen Betroffenen auszutauschen
  • Flexibler Nutzung - jederzeit und von überall digital verfügbar

Ein großer Schritt für die Frauengesundheit

“Endometriose ist eine der am wenigsten verstandenen Krankheiten der Frauengesundheit, die die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränkt. Deshalb bedarf es dringend größerer Beachtung und unserer Unterstützung.”, sagt Kirsten Budde, Vorständin der novitas bkk.

 

Auch Maxie Matthiessen, Gründerin von FEMNA Health, begrüßt diese Entwicklung: „Wir freuen uns, dass die novitas bkk ihren Versicherten Zugang zu unserem evidenzbasierten Endometriose-Programm ermöglicht. Betroffene brauchen fundiertes Wissen, persönliche Begleitung und moderne Gesundheitslösungen – genau das bietet FEMNA Care. Dabei ist die novitas bkk für uns der ideale Partner, weil sie als eine der fortschrittlichsten Krankenkassen in Deutschland digitale Gesundheitslösungen aktiv vorantreibt und ein starkes Zeichen für eine moderne und ganzheitliche Gesundheitsversorgung setzt.“

An wen richtet sich das Programm?

Das FEMNA Care Endometriose-Programm richtet sich an alle, die von dieser Erkrankung betroffen sind oder den Verdacht darauf haben – unabhängig von Geschlecht oder Identität. Beschwerden wie Endometriose betreffen vor allem cis Frauen (Personen, deren Geschlechtsidentität mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt). Gleichzeitig können auch trans, nicht-binäre, intergeschlechtliche und in seltenen Fällen cis Männer betroffen sein. Unser Ziel ist es, alle Menschen, die unter diesen Symptomen leiden, bestmöglich zu unterstützen und niemanden auszuschließen.

So kannst du teilnehmen

Versicherte der novitas bkk können sich ganz einfach online registrieren und direkt mit dem Programm starten. Keine Überweisung, keine zusätzlichen Kosten – einfach anmelden und Unterstützung erhalten.

Jetzt starten

Wir freuen uns über diesen wichtigen Schritt in der Versorgung von Endometriose-Betroffenen und hoffen, dass immer mehr Menschen von dieser Unterstützung profitieren können!

Katrin Andre

M.A. Gesundheitskommunikation, B.Sc. Health Science und B.Sc. Psychologie. Ihre Leidenschaft liegt in der ganzheitlichen Gesundheit.