Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Mikronährstoffe-Test

Mikronährstoffe-Test

Teste 8 wichtige Mikronährstoffe bequem von Zuhause

✓ Einfache Probeentnahme
✓ Individuelles Testergebnis
✓ Zertifiziertes Partnerlabor

Normaler Preis €89,90 EUR
Verkaufspreis €89,90 EUR Normaler Preis €89,90 EUR
inkl. MwSt. & kostenloser Versand ab 60€!
Erhalte den Test kostenfrei in der Membership
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa
Tipp: Befundanalyse & Beratung hinzufügen

Wann ist ein Test sinnvoll?

Ein Mikronährstoffe-Test kann Einblicke in deinen individuellen Nährstoffhaushalt geben. Für Frauen ist dies relevant, da hormonelle Schwankungen, Menstruation und bestimmte Lebensphasen wie eine Schwangerschaft sowohl die Nährstoffaufnahme als auch den Mikronährstoffbedarf beeinflussen können. Einseitige Ernährung, erhöhter Bedarf oder eingeschränkte Aufnahme im Körper können Ursachen für einen Nährstoffmangel sein. 

Symptome erkennen: von Müdigkeit bis Haarausfall

  • Anhaltende Erschöpfung trotz ausreichend Schlaf
  • Brüchige Nägel, spröde Haare und Haarausfall
  • Muskelkrämpfe und geschwächtes Immunsystem
  • Konzentrationsschwierigkeiten und Stimmungsschwankungen

Unser Test ist geeignet bei:

✓ Müdigkeit und Erschöpfungszuständen
✓ Schwachem Immunsystem
✓ Muskelkrämpfen oder Muskelschwäche
✓ Hormonellen Dysbalancen (z. B. Schilddrüsenprobleme)
✓ Identifikation von Defiziten der Knochengesundheit (z. B. bei Osteoporose-Risiko in den Wechseljahren)
✓ Herz-Kreislauf-Beschwerden
✓ Leistungsabfall oder vermehrtem Stress
✓ Langfristiger Einnahme von Medikamenten (z. B. Pille oder Blutdrucksenker)
✓ Unterstützung der präventiven Gesundheitsvorsorge

Was ist enthalten?

In deinem FEMNA Mikronährstoffe-Testpaket findest du alles für eine einfache Durchführung Zuhause:

  • 3x Lanzetten (inkl. Ersatzlanzette) für die Blutentnahme
  • Pflaster und Alkoholtupfer für eine hygienische Anwendung
  • 1x grünes Röhrchen für die Blutprobe
  • Schutzverpackung für den sicheren Transport des Röhrchens
  • Barcodes zur eindeutigen Identifikation deiner Probe
  • Ausführlicher Anforderungsschein und bebilderte Anleitung
  • Vorfrankierter Rückumschlag für den kostenfreien Versand

Wie führe ich den Test durch?

Mikronährstoffanalyse durch Bluttest – so einfach geht’s

Die Durchführung des FEMNA Mikronährstoffe-Tests ist unkompliziert und kann bequem von Zuhause erfolgen.

Wichtig: Setze Mikronährstoffe, die Magnesium, Eisen, Calcium, Zink, Selen, Natrium, Kalium und/oder Kupfer enthalten, 7 Tage vor der Testdurchführung ab, um präzise Ergebnisse zu erhalten.

Tipps zur Vorbereitung:

Schau dir auch unser Erklär-Video zur Anleitung für den Mikronährstoffe-Test an.

  • Wärme deine Hände etwas an, um den Blutfluss zu fördern.
  • Trinke vorab ausreichend Wasser.
  • Leichte sportliche Aktivität vor der Blutentnahme kann den Blutfluss verbessern.
  • Lass dir bei Bedarf von einer Freundin oder einem Freund helfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Fülle den Anforderungsbogen aus und klebe einen Barcode auf das vorgesehene Feld.
  2. Wasche deine Hände gründlich und wähle einen Finger (Zeige- oder Mittelfinger) für die Blutentnahme.
  3. Desinfiziere die Fingerspitze mit dem beiliegenden Alkoholtupfer.
  4. Entferne die Schutzhülle der Lanzette und setze sie seitlich an die Fingerspitze.
  5. Drücke fest auf den Knopf, um die Lanzette auszulösen.
  6. Massiere deinen Finger vom Ansatz zur Einstichstelle, um den Blutfluss zu fördern.
  7. Verwerfe den ersten Blutstropfen und sammle die folgenden im grünen Röhrchen.
  8. Fülle das Röhrchen bis zur 200 µl Markierung.
  9. Verschließe das Röhrchen, klebe einen Barcode darauf und lege es in die Schutzverpackung.
  10. Sende die Probe im vorfrankierten Rückumschlag zusammen mit dem Anforderungsbogen an unser Labor.

Einsehen der Ergebnisse: Nach Laboreingang erhältst du innerhalb von 5–7 Werktagen eine E-Mail-Benachrichtigung, sobald deine Ergebnisse vorliegen. Du kannst dein Testergebnis in deinem FEMNA-Konto einsehen und erhältst zusätzlich nach 10–14 Tagen eine postalische Auswertung.

Ist ein zusätzlicher Test sinnvoll?

Unsicher, welcher Test für dich der richtige ist? Mit unserem kurzen Quiz „Welcher Test ist der Richtige für mich” findest du schnell heraus, welche Tests für deine individuelle Situation am besten geeignet sind.

Je nach deinen persönlichen Bedürfnissen kann es sinnvoll sein, den Mikronährstoffe-Test mit weiteren spezifischen Tests zu kombinieren, um ein umfassenderes Bild deiner Gesundheitssituation zu erhalten.

Ergänzende Testmöglichkeiten bei FEMNA:

  • Vitamin D-Test: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle für zahlreiche Körperfunktionen. Besonders in den sonnenarmen Monaten oder bei überwiegendem Aufenthalt in Innenräumen kann eine Überprüfung deines Vitamin D-Status aufschlussreich sein.
  • Eisentest: Bei Erschöpfungssymptomen oder nach Phasen starker Menstruationsblutungen kann ein Eisentest eine sinnvolle Ergänzung darstellen. 
  • Hormontest Plus: Wenn du neben der Mikronährstoffversorgung auch Interesse an einer umfassenden Analyse deiner wichtigsten Hormone hast, bietet unser Hormontest Plus wertvolle Einblicke in deinen Hormonstatus.

Nach der Analyse deiner Mikronährstoffwerte kannst du gezielt deine Versorgung mit Mikronährstoffen optimieren. Unser Nahrungsergänzungsmittel Her Basics mit 26 wichtigen Mikronährstoffen wurde speziell für Frauen entwickelt und kann eine sinnvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein. 

Wenn du unsicher bist, welches Produkt für deine persönliche Situation am besten geeignet ist, kannst du unsere 10-minütige kostenlose Produktberatung in Anspruch nehmen. Hier werden deine Fragen individuell beantwortet.

Warum eine FEMNA Beratung?

Eine ergänzende Beratung nach deinem Mikronährstoffe-Test kann dir helfen, deine Testergebnisse optimal zu nutzen. Unsere spezialisierten Beraterinnen für Frauengesundheit bieten dir eine fundierte Analyse deiner individuellen Werte und erstellen mit dir einen persönlichen Handlungsplan.

Eine FEMNA Beratung bietet dir:

  • Fachübergreifende Begleitung: Unsere bei FEMNA aktiven Beraterinnen verfügen über Expertise aus Ernährung, Physiotherapie und Naturheilkunde – speziell für Frauengesundheit.
  • Viel Zeit für deine Fragen: In 40- bis 60-minütigen Beratungsgesprächen kannst du alle deine Fragen stellen und erhältst individuelle Handlungsempfehlungen für deine Situation. 
  • Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten nicht nur deine Mikronährstoffversorgung, sondern berücksichtigen auch Faktoren wie deine Darmgesundheit, deinen Hormonhaushalt und deinen Säure-Basen-Haushalt.
  • Flexible Terminwahl: Keine langen Wartezeiten – du kannst deine Beratung bequem per Telefon oder Video wahrnehmen.

Gibt es eine Kostenerstattung?

Die Kosten für den FEMNA Mikronährstoffe-Test werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, da es sich um eine Präventionsmaßnahme handelt. Einige private Krankenversicherungen erstatten jedoch die Kosten für Mikronährstoffanalysen – hier lohnt es sich, bei deiner Versicherung nachzufragen.

Hinweis für Privatversicherte:

  • Bei privaten Krankenversicherungen ist die Erstattung häufig vom individuellen Tarif abhängig.
  • Frag vorab bei deiner Versicherung nach, ob Präventionsleistungen oder Labordiagnostik im Leistungsumfang enthalten sind.
  • Für die Einreichung bei deiner Versicherung erhältst du von uns eine detaillierte Rechnung.

Versand

Wir versenden deine Bestellung mit DHL. Der Versand ist ab 60 € Warenkorbwert kostenlos. Darunter kostet der Versand 4,99 € pro Bestellung.

Wann kommt meine Bestellung an?
Sobald dein Paket versendet wird, erhältst du eine Versandbestätigung per E-Mail. Mit der Sendungsnummer darin kannst du jederzeit den Sendungsverlauf verfolgen. In der Regel dauert der Versand 2-3 Tage (montags-samstags).

Mikronährstoffe-Test

€89,90 EUR


Ein vollumfassender Test für deine Frauengesundheit

Was wird gemessen?

  • Magnesium

    Magnesium ist ein essenzieller Mikronährstoff und an zahlreichen enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt. Es spielt eine Rolle bei Nerven- und Muskelfunktionen sowie im Energiestoffwechsel. Eine ausreichende Versorgung mit Magnesium kann insbesondere bei körperlicher Aktivität und in stressreichen Lebensphasen relevant sein. Ein Nährstoffmangel im Bereich Magnesium wird häufig mit Muskelkrämpfen, erhöhter Reizbarkeit und Müdigkeit in Verbindung gebracht.

  • Eisen

    Eisen ist ein Bestandteil des Hämoglobins und wichtig für Blutbildung und Sauerstofftransport. Der Bedarf kann bei Frauen mit starker Menstruation oder auch bei starken Blutungen in den Wechseljahren erhöht sein. Ein Eisenmangel kann mit Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten und einer erhöhten Infektanfälligkeit assoziiert sein.

  • Calcium

    Calcium ist der Hauptbaustein für Knochen und Zähne und beteiligt an Zellkommunikation und Muskelfunktion. Besonders in den Wechseljahren wird eine ausreichende Versorgung mit diesem Nährstoff empfohlen, um die Knochengesundheit zu unterstützen.

  • Zink

    Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das an zahlreichen enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt ist. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Verwertung von Omega-3-Fettsäuren und ist am Metabolismus von Aminosäuren beteiligt. Zink trägt zur Funktion des Immunsystems und des Hormonhaushalts bei und steht in Verbindung mit verschiedenen Hautprozessen, weshalb es oft im Zusammenhang mit hormoneller Akne untersucht wird.

  • Selen

    Selen ist ein Spurenelement mit antioxidativen Eigenschaften. Als Bestandteil von Antioxidantien kann es vor oxidativem Stress schützen und ist an der Funktion der Schilddrüse beteiligt. Auch für das Immunsystem spielt Selen eine unterstützende Rolle. Die Selenversorgung über die Ernährung kann stark variieren, da sie von der Bodenqualität der Anbaugebiete abhängig ist. Eine Bestimmung des Selenstatus hilft, die individuelle Versorgung und die antioxidative Kapazität des Körpers besser einzuordnen.

  • Natrium

    Natrium ist entscheidend für die Regulation des Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushaltes und beeinflusst den Säure-Basen-Haushalt sowie die Blutdruckregulation. Es ist essenziell für die Funktion von Nerven und Muskeln. Die Bestimmung des Natriumspiegels im Blut gibt Aufschluss über den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt.

  • Kalium

    Kalium ist ein wichtiges Elektrolyt im Körper, das eine Rolle bei der Herzfunktion, der Übertragung von Nervenimpulsen und der Muskeltätigkeit spielt. Es steht in Wechselwirkung mit Natrium im Elektrolythaushalt. Eine ausgewogene Ernährung mit kaliumhaltigen Lebensmitteln wie Bananen, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und verschiedene Gemüsesorten trägt zur Versorgung mit diesem Mineralstoff bei.

  • Kupfer

    Kupfer ist ein Spurenelement, das am Eisenstoffwechsel und der Bildung von Bindegewebe beteiligt ist. Es spielt eine Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen – ähnlich wie Vitamin B12 –  und ist Teil wichtiger Enzymsysteme. Im Zusammenspiel mit Vitamin B6 ist Kupfer an wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper beteiligt.

1 von 8

Über 35.000+ zufriedene Frauen vertrauen uns.
97% würden FEMNA weiterempfehlen

Wie es funktioniert

Deine Vorteile bei FEMNA

Einfache Testung von Zuhause

Mit wenigen Tropfen Blut aus der Fingerspitze messen wir in Zusammenarbeit mit einem großen deutschen Labor dein Mikronährstoffprofil. Diese ist ein wichtiger Bestandteil für eine umfangreiche Analyse deiner Frauengesundheit.

Staatlich akkreditierte, ISO-zertifizierten Labore

FEMNA arbeitet ausschließlich mit staatlich akkreditierten und ISO-zertifizierten Laboren zusammen. Sie alle gehören zu Deutschlands führenden Laboren in ihren jeweiligen Bereichen.​

Streng ausgewählte Beraterinnen mit Schwerpunkt Frauengesundheit

Alle unsere Beraterinnen werden unter strengen Kriterien ausgewählt. Sie besitzen langjährige Therapieerfahrung, fundierte Kenntnisse in der Frauengesundheit und der Auswertung von Testsergebnissen.

Deine optionale Befundanalyse und Beratung

Lerne die Beraterinnen kennen

  • Christina Schäfer

    Beraterin

  • Celia Schönstedt

    Beraterin

Wie sinnvoll sind Mikronährstoffanalysen?

Mikronährstoffanalysen geben Einblicke in deinen Nährstoffhaushalt und deine Versorgung mit essenziellen Mineralstoffen und Spurenelementen – eine Basis für eine individualisierte Ernährungsstrategie. 

Besonders sinnvoll können Mikronährstoffanalysen sein für:

  • Frauen mit starker Menstruation: Die Periode kann einen Einfluss auf den Eisenhaushalt haben, weshalb eine Überprüfung der Eisenwerte informativ sein kann. 
  • Schwangere und stillende Frauen: Der erhöhte Nährstoffbedarf in dieser Lebensphase macht eine optimale Versorgung besonders wichtig. 
  • Frauen in den Wechseljahren: Hormonelle Veränderungen können den Mikronährstoffbedarf beeinflussen.
  • Menschen mit besonderen Ernährungsformen: Personen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren oder die unter Unverträglichkeiten leiden, können ein erhöhtes Risiko für einen Mangel an bestimmten Nährstoffen haben. 
  • Sportlich aktive Personen: Erhöhter Energieumsatz und Schweißverlust können zu einem höheren Bedarf an einzelnen Mineralstoffen führen.
  • Personen ab 50 Jahren: Mit zunehmendem Alter kann die Nährstoffaufnahme im Darm nachlassen.

Der Test kann auch hilfreich sein, wenn du unter bestimmten Beschwerden leidest, wie anhaltender Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Veränderungen bei Haut, Haaren und Nägeln – Anzeichen, die auf einen möglichen Nährstoffmangel hindeuten können.

Wichtig zu beachten: Bei konkreten gesundheitlichen Beschwerden ersetzt ein Mikronährstoffe-Test nicht den Besuch beim Arzt.

Welche Mikronährstoffe sollte man testen?

Für ein umfassendes Bild deiner Mikronährstoffversorgung ist es sinnvoll, ein breites Spektrum wichtiger Mineralien und Spurenelemente zu untersuchen. Der FEMNA Mikronährstoffe-Test analysiert 8 essenzielle Mikronährstoffe: Magnesium, Eisen, Calcium, Zink, Selen, Natrium, Kalium und Kupfer. Diese spielen eine Rolle für zahlreiche Körperfunktionen und den Stoffwechsel. 

Als Ergänzung bietet FEMNA weitere spezifische Tests an:

  • Vitamin D-Test: Besonders in den sonnenarmen Monaten kann die Überprüfung deines Vitamin D-Status sinnvoll sein.
  • Eisentest: Bei Verdacht auf einen Eisenmangel kann der separate FEMNA Eisentest eine präzisere Analyse bieten.

Wie kann ich Mikronährstoffe testen lassen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Mikronährstoffe im Körper zu testen. Mit dem FEMNA Mikronährstoffe-Test ist eine Analyse von Zuhause aus möglich. Die Blutentnahme erfolgt einfach aus der Fingerkuppe mit den im Testkit enthaltenen Materialien. Nach der Probenentnahme wird die Blutprobe im vorfrankierten Umschlag an ein Partnerlabor gesendet.

Alternativ kann eine Mikronährstoffanalyse beim Hausarzt oder in einer spezialisierten Praxis durchgeführt werden. Diese Option beinhaltet in der Regel eine venöse Blutentnahme durch medizinisches Fachpersonal.

Was kostet eine Mikronährstoffanalyse beim Hausarzt?

Die Kosten für eine Mikronährstoffanalyse beim Hausarzt oder Facharzt können erheblich variieren. Wenn die Analyse nicht aus medizinischer Notwendigkeit erfolgt, übernehmen gesetzliche Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht. Laut der Verbraucherzentrale können für eine umfassende Mikronährstoffanalyse als Selbstzahlerleistung Kosten zwischen 80 und 200 € entstehen, abhängig von Umfang und Labor.

Was sind die Symptome eines Mikronährstoffmangels?

Ein unausgeglichener Mikronährstoffhaushalt kann mit verschiedenen unspezifischen Anzeichen einhergehen. Zu den Situationen, in denen Menschen einen Mikronährstoffe-Test in Betracht ziehen, zählen: anhaltende Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit, brüchige Nägel, Veränderungen des Haarzustandes, trockene Haut, Muskelspannungen und häufige Infekte. Da diese Anzeichen viele verschiedene Ursachen haben können, kann eine gezielte Mikronährstoffanalyse im Blut eine Orientierung bieten, ob die Versorgung mit bestimmten Mineralstoffen und Spurenelementen ausgeglichen ist.

Was sind die 7 essenziellen Mikronährstoffe?

Zu den wichtigsten Mikronährstoffen, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen, zählen: Magnesium, Eisen, Calcium, Zink, Selen, Kalium und Kupfer. Diese Mineralstoffe und Spurenelemente erfüllen lebenswichtige Funktionen im Körper – von der Energiegewinnung über den Zellschutz bis hin zur Unterstützung des Immunsystems. 

Wann und wo kann ich meine Testergebnisse einsehen?

Sobald deine Probe im Labor eingegangen ist, erhältst du innerhalb von 5–7 Werktagen eine E-Mail-Benachrichtigung. Dein Testergebnis kannst du dann bequem in deinem persönlichen FEMNA-Konto einsehen. Die Auswertung zeigt deine individuellen Werte im Vergleich zu Referenzbereichen und gibt dir einen Überblick über deine Mikronährstoffversorgung. Zusätzlich schicken wir dir dein Mikronährstoffprofil innerhalb von 10–14 Tagen auch postalisch zu. 

Optional bieten wir auch persönliche Beratungsgespräche an, in denen unsere Expertinnen deine Ergebnisse erläutern und individuelle Empfehlungen geben können.

Hast du Fragen zu diesem Produkt?