PMS
Wieder
in Balance
finden.

Stimmungsschwankungen, Völlegefühl, depressive Verstimmungen Weinerlichkeit, Heißhunger, Abgeschlagenheit, Wassereinlagerungen, Ängstlichkeit, Aggressivität, Müdigkeit: vor den Tagen verspürst du das reinste Chaos?
Die ursachenfokussierte Diagnostik und Beratung bei FEMNA hilft dir, deinen Körper zu verstehen und zu handeln, sodass du wieder in Balance findest.

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) ist eine Kombination von Symptomen, die viele Frauen etwa ein oder zwei Wochen vor ihrer Periode bekommen.
90%
90% aller Frauen geben an, PMS-Symptome zu haben. PMS Symptome können sich in den späten 30er oder 40er Jahren verschlimmern.
US Department of Health & Human Services, Office on Women’s Health.
TYPISCHE PMS SYMPTOME
Mehr als 150 verschiedene Symptome des PMS sind bekannt
- Ständige Müdigkeit
- Krämpfe vor der Periode
- PMS & PMDS
- Völlegefühl
- Spannende Brüste
- Wassereinlagerungen
- Heißhunger
- Niedergeschlagenheit
- Stimmungsschwankungen
- Depressive Verstimmungen
- Konzentrationsstörungen
- Kopfschmerzen, Rückenschmerzen
- Schlafstörungen
- Licht- und Lärmempfindlichkeit
- Geringe Libido
Wie FEMNA dich bei PMS unterstützt

Als Hauptursache für das prämenstruelle Syndrom (PMS) wird ein Ungleichgewicht der beiden Hormone Östrigen und Progesteron angenommen. Genauer gesagt: Ein Progesteronmangel und eine Östrogendominanz.
Da die zyklusregulierenden Hormone Östrogen und Progesteron in einem sensiblen Gleichgewicht stehen, sprechen wir von einer Östrogendominanz, die gleichzeitig einen Progesteronmangel mit sich bringt oder auch umgekehrt. Wenn z.B. zu wenig Progesteron gebildet wird, wirkt sich das Östrogen zu stark aus, es ist sozusagen dominant.
Wir wissen, PMS-Beschwerden können sehr unangenehm sein und auf Dauer auch mit einem starken Leidensdruck verbunden sein. Gerade weil sie sich im 4 Wochen Abstand regelmäßig wiederholen.
Es gibt einiges, was du selbst unternehmen kannst, um deinen Hormonhaushalt zu stabilisieren und somit die PMS-Symptome zu lindern. Dazu gehören Veränderungen im Lebensstil, die Versorgung des Körpers mit Mikronährstoffen sowie der Einsatz von Wirkstoffen aus der Pflanzenheilkunde, die den Hormonhaushalt beeinflussen können.
Wir gehen mit dir auf Ursachenforschung und begleiten dich Schritt für Schritt auf deiner Reise zu mehr Hormonbalance.
Der erste Schritt ist eine Hormonanalyse, weitere Tests können folgen. Laufend kannst du dich im Rahmen von FEMNA Care von medizinischem Fachpersonal beraten lassen.
Unser Ansatz is ganzheitlich und beinhaltet die Betrachtung von Laborwerten sowohl als auch deine persönliche Situation. Wir schauen uns die Ernährung an, deinen Lebensstil (Stress, Schlaf), Mikronährstoffversorgung uvm.
Du bekommst einen Therapieplan, der zu 100% auf deine individuelle Situation zugeschnitten ist, sodass du schnell zurück zu einer gesunden Balance findest.
Verstehe dein PMS und werde aktiv.
Wenn ein Hormon aus der Balance ist, kann ein anderes leicht folgen. Deshalb ist der ganzheitliche Ansatz von FEMNA so effektiv: Wir decken das Gesamtbild deiner Gesundheit auf, um dich wieder in Balance zu bringen.

Ausführlicher Hormontest
Die meisten Ärzte/Ärztinnen verschreiben keine ausführlichen Tests. Wir empfehlen eine ausführliche Diagnostik, die aufzeigt, wie dein Hormonhaushalt zu einem bestimmten Zeitpunkt aussieht.

Ein ganzheitlicher Ansatz
Dein personalisierter Therapieplan umfasst die Darmgesundheit, Nahrungsergänzungsmittel, Schlafhygiene, Stressabbau, Bewegung, Ernährung und deine mentale Gesundheit.
Kontinuierliche Unterstützung
Zu deinem FEMNA Care Natural Team gehört eine Heilpraktikerin, deine Account Managerin, medizinisches Fachpersonal per Chatsupport, die sich alle um dich kümmern und dich während des gesamten FEMNA Care Natural Programms unterstützen.
So einfach starten
6 MONATE PROGRAMM
Danach 89,90€/Monat
-
1 diagnostischer Test inklusive
-
3 naturheilkundliche Beratungen
-
3-monatige Mikronährstoffkur
-
50+ Wissensmodule
-
ExpertInnen-Masterclasses
-
Medizinischer Kundenservice
-
6 Monate Begleitung
-
20% Rabatt auf alles Weitere
*Kein Abo! Das Programm läuft nach 6 Monaten automatisch aus. Du musst nichts weiter unternehmen.
Finde die Ursachen für deine Beschwerden
und eine Lösung, die nachhaltig hilft.

- 1 Test inklusive für eine ausführlicher Diagnostik
- 3 Beratungen mit medizinischem Fachpersonal
- 3-Monatige personalisierte Mikronährstoffkur
- Ganzheitlicher und individueller Therapieplan
- Unbegrenzter Support durch medizinisches Fachpersonal
- Durchgehend: Webinare zu deiner Frauengesundheit
♡ Extra Vorteil: Während des Care Natural Programms 20% Rabatt auf das gesamte FEMNA Sortiment
97% empfehlen FEMNA
Monatliche sehr starke Schmerzen, starke PMS Symptome (Pickel zur falschen Zykluszeit etc.) haben mich vermuten lassen, dass meine Hormone im Ungleichgewicht sind.
Bei meiner Frauenärztin wurde klassischerweise die Pille empfohlen, welche ich bewusst schon vor 2 Jahren abgesetzt habe.
Der Hormonspeicheltest hat meine Vermutung bestätigt, dass ich eventuell ein Ungleichgewicht in meinem Hormonhaushalt habe.
Mit meinem Testergebnis habe ich dann eine Beratung gehabt und ich kann nur sagen: Ich habe mich noch von nie so gut informiert und beraten gefühlt wie hier. Nicht ein einziges Mal bei einem Arzt/einer Ärztin.
Mir wurde erklärt wie die Hormone zusammenspielen, Tipps gegeben den Hormonhaushalt zu balancieren und hierfür auch natürliche Mittel empfohlen.
Jetzt werde ich das ganze mit einem sehr positivem Gefühl einmal die nächsten Monate ausprobieren & sehen was passiert. Aber alleine die fachliche, kompetente & freundliche Beratung hat bei mir schon einen sehr bleibenden Eindruck hinterlassen.


Stressfreie, ganzheitliche
online
Beratung
Du unterhältst dich online per Videoanruf oder per Telefon mit deiner FEMNA Beraterin, während du über das Care Natural Programm mit dem FEMNA Care Natural Team in Verbindung bleibst.
Stelle alle deine Fragen, vereinbare deine Termine und bekomme deine Therapiepläne ganz einfach über das FEMNA Care Natural Portal.
Finde die grundlegenden Ursachen für deine Beschwerden
und eine Lösung, die dir nachhaltig hilft
Wir haben schon tausende Frauen begleitet

Endometriose
Viele Faktoren beeinflussen Endometriose. Davon sind die Hormone ein wesentlicher Bestandteil...

Hormone
PMS, unregelmäßiger Zyklus, Akne, schmerzende Brüste, Periodenschmerzen, PCOS oder ein unerfüllter...

Akne
Akne ist ein multifaktorielles Geschehen: Neben Bakterien, der Genetik und dem Stresslevel...

Kinderwunsch
Etwa die Hälfte aller Störungen bei unerfülltem Kinderwunsch sind hormoneller Natur und haben...

Blähungen & Verdauung
Unser Darm hat einen enormen Einfluss auf unsere hormonelle Gesundheit...

Wechseljahre
Spannend ist das Zusammenspiel der einzelnen Hormone kennenzulernen und die Komplexität dabei zu verstehen...
Ausgewählte Artikel zum Thema
Prämenstruelles Syndrom (PMS): Symptome, Ursachen und was du gegen Beschwerden tun kannst
In diesem Artikel findest du heraus, was PMS eigentlich ist, wie es entsteht und welcher PMS-Typ du bist! Am Ende haben wir eine Menge Tipps für dich vorbereitet, wie du deinen Körper selbst über die Ernährung, mit Mikronährstoffen und deinem Lifestyle unterstützen kannst. Denn ohne PMS-Symptome macht die 2. Zyklushälfte definitiv mehr Spaß!
Hormonstörung – wenn deine Hormone aus dem Gleichgewicht geraten
Hormone sind die heimlichen Herrscherinnen über all unsere Körperfunktionen. In der richtigen Balance sind unsere Hormone ein eingespieltes Team und dafür verantwortlich, dass alle Vorgänge in unserem Körper wie am Schnürchen ablaufen.
Doch sollten sie aus dem Gleichgewicht geraten, kann das zu großem Chaos führen.
PMDS – Das steckt dahinter!
Stimmungsschwankungen, Gereiztheit, Aggressivität und zahlreiche andere körperliche Beschwerden. Sicherlich kennt ein Großteil der Menstruierenden solche zyklusabhängigen Symptome. Zusammengefasst werden sie häufig als PMS (Prämenstruelle Syndrom). PMS ist jedoch nicht gleich PMDS, die schwerste Form des PMS.
Was es mit PMDS auf sich hat und was die genauen Unterschiede sind, das erfährst du in diesem Artikel.