Hormonelle Gesundheit

Eine natürliche
hormonelle
Balance.

Hormongesundheit

Hormone sind die Botenstoffe, die deinem Gewebe und den Organen diktieren, was sie tun sollen. Eine geringfügige Veränderung kann Müdigkeit, Gewichtsveränderung, Akne, Zyklusstörungen, depressive Verstimmungen und mehr verursachen.

Deine FEMNA Beraterin arbeitet mit dir zusammen, um deine Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Hormongesundheit

Für alle Frauen, die ihre hormonellen Probleme natürlich lösen wollen.

47%

der Frauen im Alter von 30–60 Jahren haben die Symptome eines hormonellen Ungleichgewichts erlebt.

Laut einer im Jahr 2019 von Dr. Anna Cabeca durchgeführten Umfrage mit 2.000 Personen aus den USA.

THEMEN & SYMPTOME

Themen bei denen FEMNA dich unterstützt.

Stimmungschwankungen, Völlegefühl, depressive Verstimmungen Weinerlichkeit, Heißhunger, Abgeschlagenheit, Wassreinlagerungen, Ängstlichkeit, Aggresivität, Müdigkeit: vor den Tagen verspürst du das reinste Chaos?

Die ursachenfokussierte Diagnostik und Beratung bei FEMNA hilft dir, deinen Körper zu verstehen und zu handeln, sodass du wieder in Balance findest.

Akne ist ein multifaktorielles Geschehen: Neben Bakterien, der Genetik und dem Stresslevel spielen die Hormone eine tragende Rolle beim Entstehen von Akne. 

Wenn du deine Hautprobleme nachhaltig in den Griff bekommen möchtest, ist es essentiell, zunächst nach der Ursache zu forschen. Dabei sollte ein individuelle Diagnostik der erste Schritt sein, um Klarheit zu bekommen und somit gezielt handeln zu können.

Wir finden mit dir heraus, wo dein Körper im Mangel ist und begleiten dich Schritt für Schritt, um deine Haut- und Haargesundheit zu unterstützen, sodass du dich bald wieder wohl in deinem Körper fühlst.

Unregelmäßiger Zyklus, Regelschmerzen und starke Blutungen sind kein Schicksal! Verabschiede dich von Beschwerden, von denen du dachtest, sie seien normal.

Wir stehen dir zur Seite und erarbeiten gemeinsam mit dir Lösungsansätze für deine individuelle Hormonsituation.

Die ursachenfokussierte Diagnostik und Beratung bei FEMNA kann dir helfen, die Hormonschwankungen deines Körpers zu verstehen, damit du Maßnahmen ergreifen kannst, um unangenehme Symptome zu minimieren.

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) – eine der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit – betrifft etwa 1 von 10 Frauen während ihrer reproduktiven Jahre.

Auch Endometriose, Gelbköperschwäche oder eine unentdeckte Geschlechtskrankheit kann die Befruchtung erschweren.

Gehe mit uns auf Ursachenforschung. Wir begleiten dich während deiner Kinderwunschreise und sind dabei ständig an deiner Seite. 

Gemeinsam finden wir heraus, warum du noch nicht schwanger bist und erstellen einen zu 100% auf dich zugeschnittenen Plan, wie du es endlich wirst.

Viele Faktoren beeinflussen Endometriose. Davon sind die Darmgesundheit und deine Hormone ein wesentlicher Bestandteil.

Wir können deine Endometriose nicht heilen. Aber wir können dich dabei unterstützen, mehr Lebensqualität zu erreichen und trotz Endometriose gut zu leben.

Inzwischen wird Endometriose als systemische Erkrankung bezeichnet, die interdisziplinär behandelt werden sollte. Genau hier setzen wir an.

Die Beschwerden der Wechseljahre können vielfältig sein. Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen und Erschöpfung sind vielen bekannt.

Ursache dafür ist anfänglich eine verringerte Progesteronproduktion. Später kommt es zu einer Östrogenreduktion. Dadurch entsteht ein hormonelles Ungleichgewicht.

Deine FEMNA Beraterin arbeitet mit dir zusammen, um deine Hormone auf natürlicher Basis wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

So kannst du dein volles Potential ausschöpfen und mit Kraft und Gelassenheit diesen neuen Lebensabschnitt beschreiten.

Verstehe deine Hormone und werde aktiv.

Wenn ein Hormon aus der Balance ist, kann ein anderes leicht folgen. Deshalb ist der ganzheitliche Ansatz von FEMNA so effektiv: Wir decken das Gesamtbild deiner Gesundheit auf, um dich wieder in Balance zu bringen.

Ausführlicher Hormontest

Die meisten Ärzte/Ärztinnen verschreiben keine ausführlichen Tests. Wir empfehlen eine ausführliche Diagnostik, die aufzeigt, wie dein Hormonhaushalt zu einem bestimmten Zeitpunkt aussieht.

Ein ganzheitlicher Ansatz

Dein personalisierter Therapieplan umfasst die Darmgesundheit, Nahrungsergänzungsmittel, Schlafhygiene, Stressabbau, Bewegung, Ernährung und deine mentale Gesundheit.

Kontinuierliche Unterstützung

Zu deinem FEMNA Care Team gehört eine Heilpraktikerin, deine Account Managerin, medizinisches Fachpersonal per Chatsupport, die sich alle um dich kümmern und dich während des gesamten FEMNA Care Programms unterstützen.

So einfach starten

6 MONATE PROGRAMM

89.9
59,90 Im ersten Monat


Danach 89,90€/Monat
  • 1 diagnostischer Test inklusive
  • 3 Beratungen
  • 3-monatige Mikronährstoffkur
  • 50+ Wissensmodule
  • ExpertInnen-Masterclasses
  • Medizinischer Kundenservice
  • 6 Monate Begleitung
  • 20% Rabatt auf alles Weitere
30€ Rabatt!

*Kein Abo! Das Programm läuft nach 6 Monaten automatisch aus. Du musst nichts weiter unternehmen.

Finde die Ursachen für deine Beschwerden
und eine Lösung, die nachhaltig hilft.

♡ Extra Vorteil: Während des Care Programms 20% Rabatt auf das gesamte FEMNA Sortiment

97% empfehlen FEMNA

Monatliche sehr starke Schmerzen, starke PMS Symptome (Pickel zur falschen Zykluszeit etc.) haben mich vermuten lassen, dass meine Hormone im Ungleichgewicht sind.

Bei meiner Frauenärztin wurde klassischerweise die Pille empfohlen, welche ich bewusst schon vor 2 Jahren abgesetzt habe.

Der Hormonspeicheltest hat meine Vermutung bestätigt, dass ich eventuell ein Ungleichgewicht in meinem Hormonhaushalt habe.

Mit meinem Testergebnis habe ich dann eine Beratung gehabt und ich kann nur sagen: Ich habe mich noch von nie so gut informiert und beraten gefühlt wie hier. Nicht ein einziges Mal bei einem Arzt/einer Ärztin.

Mir wurde erklärt wie die Hormone zusammenspielen, Tipps gegeben den Hormonhaushalt zu balancieren und hierfür auch natürliche Mittel empfohlen.

Jetzt werde ich das ganze mit einem sehr positivem Gefühl einmal die nächsten Monate ausprobieren & sehen was passiert. Aber alleine die fachliche, kompetente & freundliche Beratung hat bei mir schon einen sehr bleibenden Eindruck hinterlassen.

Nadine S.
Nadine S.
Folgeberatung bei FEMNA

Stressfreie, ganzheitliche
online Beratung

Du unterhältst dich online per Videoanruf oder per Telefon mit deiner FEMNA Beraterin, während du über das Care Programm mit dem FEMNA Care Team in Verbindung bleibst.

Stelle alle deine Fragen, vereinbare deine Termine und bekomme deine Therapiepläne ganz einfach über das FEMNA Care Portal.

Finde die grundlegenden Ursachen für deine Beschwerden
und eine Lösung, die dir nachhaltig hilft

Wir haben schon tausende Frauen begleitet

woman-gb2dc92d9b_640
Endometriose

Viele Faktoren beeinflussen Endometriose. Davon sind die Hormone ein wesentlicher Bestandteil...

Hormongesundheit
Hormone

PMS, unregelmäßiger Zyklus, Akne, schmerzende Brüste, Periodenschmerzen, PCOS oder ein unerfüllter...

Hormontest bei Akne
Akne

Akne ist ein multifaktorielles Geschehen: Neben Bakterien, der Genetik und dem Stresslevel...

aui-05PREGNANCY01
Kinderwunsch

Etwa die Hälfte aller Störungen bei unerfülltem Kinderwunsch sind hormoneller Natur und haben...

Darmgesundheit
Blähungen & Verdauung

Unser Darm hat einen enormen Einfluss auf unsere hormonelle Gesundheit...

Wechseljahre
Wechseljahre

Spannend ist das Zusammenspiel der einzelnen Hormone kennenzulernen und die Komplexität dabei zu verstehen...

Ausgewählte Artikel

Endometriose – was hinter starken Unterleibsschmerzen stecken kann

Plagen dich regelmäßig starke Schmerzen während deiner Menstruation oder sogar unabhängig davon und nichts scheint zu helfen? Eine mögliche Ursache dafür könnte Endometriose sein.

In Deutschland erkranken ca. 10-15% aller Frauen im Laufe ihres Lebens an Endometriose – das stellt die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung dar.1 Neben vielfältigen körperlichen Symptomen, stellt dies eine enorme psychische Belastung für Frauen dar.

Hormonstörung – wenn deine Hormone aus dem Gleichgewicht geraten

Hormone sind die heimlichen Herrscherinnen über all unsere Körperfunktionen. In der richtigen Balance sind unsere Hormone ein eingespieltes Team und dafür verantwortlich, dass alle Vorgänge in unserem Körper wie am Schnürchen ablaufen.

Doch sollten sie aus dem Gleichgewicht geraten, kann das zu großem Chaos führen.

Hormonell bedingte Akne: Wie sie entsteht und was du tun kannst

Akne ist ein multifaktorielles Geschehen: Neben Bakterien, der Genetik und dem Stresslevel spielen die Hormone eine tragende Rolle beim Entstehen der Symptome von Akne.

Hormonell bedingte Akne tritt normalerweise an Körperteilen auf, die Talgdrüsen haben. Das sind winzige ölproduzierende Drüsen, die von Hormonen beeinflusst werden. Diese befinden sich im Gesicht, am Rücken, an der Brust, am Nacken und den Oberarmen.

Gutscheincode kopiert!